- „MAKE A CHANGE“ (8 min.)
Linah Samba (Kenia) und Carolin Mkama (Deutschland)
Ein junges Mädchen aus Kenia erzählt von ihren Zukunftsträumen und -wünschen in Deutschland.
- „AYOUBA“ (25 min.)
Ayouba Konate (Guinea) und Michael Terhorst (Deutschland)
Ayouba Konate kam voller Hoffnung nach Europa und musste schnell feststellen, dass Deutschland nicht das Land seiner Träume ist.
- „ICH BIN EIN GEIST“ (17 min.)
Ruhollah Gholami (Afghanistan) und Tom Wiedemann (Deutschland)
„Ich bin ein Geist“ bietet einen Einblick in den Alltag eines jugendlichen Afghanen, der seit einem Jahr in Deutschland ist.
- „NAKED TREES“ (9 min.)
Anna-Maria Nginah (Kenia) und Veera Pitkänen (Finnland)
Anna-Maria erzählt uns, wie sich Kälte in Berlin anfühlt und wie sie damit umgeht.
- „THE MISERABLE LIFE“ (12 min.)
Martha Adejola (Nigeria) und Béatrice Lefèvre (Deutschland)
Martha berichtet von ihrer Flucht aus Nigeria nach Italien und schließlich nach Deutschland.
- „ON MY OWN“ (15 min.)
Gagandeep Singh (Indien) und Hanna Salzer (Schweiz)
„On My Own“ zeigt Gagan und sein Leben in Berlin. Der Film lässt in Gagans Alltag eintauchen – Momente von Einsamkeit und Intimität werden spürbar.
- Neugierig geworden?
Die DVD einschließlich Bonusmaterial (Interviews mit den Filmemacher*innen, Hintergrundinformationen zur Lebenssituation junger Flüchtlinge in Deutschland) kann gegen 12 Euro Spende unter film@baff-zentren.org bestellt werden.
Pingback: “(Un-)Sichtbare Grenzen” – auf Tour… auch bei Euch? | (un-)sichtbare Grenzen – in Szene gesetzt!